Starten Sie Ihre Spendenaktion für Kinder in Not

Geburtstag, Hochzeit, Marathon – entscheiden Sie sich für eine Spendenaktion und helfen Sie gemeinsam mit Ihren Freund:innen Kindern in Not!

VORTEILE

Ihre eigene Online Spendenaktion erstellen

Einfach und schnell: Erstellen Sie in nur drei Schritten Ihre eigene Spendenaktion.

Transparent und wirksam: Alle Spenden kommen zu 100% den SOS-Kinderdörfern weltweit zugute.

Gemeinsam mehr erreichen: Machen Sie sich mit anderen stark für Kinder in Not auf der ganzen Welt. 

Aktuelle Aktionen

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Spendenaktionen.

HILFREICHE TIPPS & FUNKTIONEN

So wird Ihre Spendenaktion zum Erfolg: 

  1. Spendenaktion teilen: Bewerben Sie Ihre Spendenaktion über Ihre Social Media Kanäle, zum Beispiel auf Instagram, Facebook und WhatsApp.
  2. Materialien zum Download: Wir stellen Ihnen Materialen (Flyer etc.) bereit, die Sie bei Ihrem Event auslegen oder digital versenden können. 
  3. Individuelles Infoblatt mit QR-Code: Laden Sie nach dem Anlegen der Aktion Ihr individuelles Infoblatt mit QR-Code herunter und legen Sie es bei Ihrem Event aus. So können Ihre Gäste schnell und einfach online Ihre Spendenaktion unterstützen. 
  4. Streamen Sie Ihr Event: Wenn Sie einen Charity-Stream anlegen möchten, stellen wir Ihnen alle nötigen Widgets dafür bereit. Wählen Sie dafür im Formular einfach den Anlass Streaming aus. 
  5. Spenden Sie für Ihre eigene Aktion! Um mit gutem Beispiel voranzugehen und den Ball ins Rollen zu bringen, machen Sie am besten den Anfang und spenden Sie als erstes. 
Anleitung

In drei Schritten zur eigenen Spendenaktion

Ganz einfach in drei Schritten eine eigene Spendenaktion starten für ein Projekt der SOS-Kinderdörfer weltweit und gemeinsam Spenden sammeln!
Schritt 1
Aktion anlegen
Schritt 2
Projekt wählen
Schritt 3
Spenden sammeln

Spendenprojekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Spendenprojekte.


"Ich bin für die SOS-Kinderdörfer von Hamburg nach Flensburg geradelt. Die Leute waren so begeistert! Und die Spendenaktion war in drei Klicks erstellt, einfacher geht's nicht."

Michael Biller | Projektmanager aus Hamburg

Häufige Fragen rund um Meine-Spendenaktion.de

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Erstellen einer eigenen Spendenaktion. Gerne können Sie uns bei weiteren Fragen kontaktieren unter anlass@sos-kinderdoerfer.de. 

Eine eigene Spendenaktion können Sie ganz leicht in nur wenigen Schritten erstellen:  

  • Im ersten Schritt verfassen Sie einen individuellen Titel und einen Beschreibungstext für Ihre Spendenaktion. Wenn gewünscht, können Sie ein eigenes Bild hochladen oder einen unserer Bildvorschläge verwenden. Dies kann auch jederzeit im Nachhinein geändert werden. 

  • Wählen Sie dann den Spendenanlass (zum Beispiel Geburtstag) und das Projekt aus, das Sie unterstützen möchten. Das Projekt kann später nicht mehr geändert werden. Informationen zu unseren Projekten finden Sie in unserer Projektübersicht.

  • Ein Konto wird automatisch angelegt, nachdem Sie ihre persönlichen Daten eingegeben haben.  

  • Ihre Spendenaktion ist nun bereit zum Veröffentlichen, kann aber vorerst auch als Entwurf gespeichert werden.  

Die Spendenaktion finanziert Projekte der SOS-Kinderdörfer weltweit und bezieht sich daher nicht auf private Spendeneinnahmen. Ihre Spendenaktion können Sie jederzeit bearbeiten und deaktivieren. Lediglich die Projektauswahl kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden. 


Selbstverständlich können Sie Ihre Spendenaktion auch offline ohne das Internet abwickeln. Wie das geht, erfahren Sie unter www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/mitmachen/spendenaktion.

Wir beraten Sie gerne persönlich! Sie erreichen uns unter Tel.: 0800 50 30 600 (gebührenfrei) oder schicken Sie uns eine E-Mail an anlass@sos-kinderdoerfer.de.

Natürlich können sich Ihre Freund:innen und Unterstützer:innen auch ohne das Internet an Ihrer Aktion beteiligen. Offline-Spenden können gern auf das Spendenkonto der SOS-Kinderdörfer überwiesen werden.

Bitte benutzen Sie im Verwendungszweck das Stichwort "Meine Spendenaktion" sowie ein Stichwort oder den Titel der Aktion und geben Sie dort auch Ihre Adresse an.

 SOS-Kinderdörfer weltweit

GLS Gemeinschaftsbank 

BIC: GENODEM1GLS

IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04

Verwendungszweck "Meine Spendenaktion + Stichwort zur Aktion"

 

SOS-Kinderdörfer weltweit

Deutsche Bank München 

BIC: DEUTDEMM

IBAN: DE37 7007 0010 0691 2000 00

Verwendungszweck "Meine Spendenaktion + Stichwort zur Aktion"

 

Sie können auch Ihre gesamte Spendenaktion ohne das Internet starten. Wie das geht, erfahren Sie unter www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/mitmachen/spendenaktion

Bitte beachten Sie, dass per Überweisung getätigte Spenden nicht automatisch zum Ergebnis Ihrer Online-Spendenaktion auf www.meine-spendenaktion.de hinzugefügt werden. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Gesamtspendensumme und Anzahl der Spender mit. Eine namentliche Aufstellung der einzelnen Spender dürfen wir nach der Datenschutz-Grundverordnung nicht anbieten.

Sie erreichen uns unter Tel.: 0800 50 30 600 (gebührenfrei) oder schicken Sie uns eine E-Mail an anlass@sos-kinderdoerfer.de.

Eine Spendenbescheinigung bekommen automatisch am Ende des Jahres alle Personen, die eine Spende über meine-spendenaktion.de getätigt habenAlleine das Anlegen einer Spendenaktion führt nicht zum Erhalt einer Spendenbescheinigung. 


Ja, sie erhalten von uns Informationen über die SOS-Kinderdörfer zum Herunterladen und Ausdrucken. Zusätzlich erhalten Sie von uns ein Infoblatt mit individuellen Infos zu Ihrer Spendenaktion zum Download. Dieses Infoblatt enthält einen QR-Code, also einen direkten Link zu Ihrer Spendenaktionsseite. Das Infoblatt können Sie nutzen, um es auf Offline-Events auszuhängen. 

Sobald die Spendenaktion abgeschlossen ist, können Sie im Administrationsbereich eine individualisierte Urkunde Ihrer Spendenaktion herunterladen. Diese beinhaltet Informationen zu den eingenommenen Spenden, an welches Projekt die Spenden gehen und wer die Spendenaktion erstellt hat.


Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Paypal, Kreditkarte (Visa/Mastercard/Amex) sowie SEPA-Lastschrift. 

Der komplette Spendenvorgang wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung abgewickelt. Unsere Website ist durch Comodo CA Limited zertifiziert. Bei Spenden per Kreditkartenzahlung bietet das 3D Secure Verfahren (MasterCard Secure Code oder Verified by VISA) zusätzlichen Schutz.  

 Damit ist Ihre Spende über das Online-Formular so sicher wie Online-Banking. Die SOS-Kinderdörfer tragen zudem das DZI Spenden-Siegel und sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. 


Einen Überblick über die aktuellen Spendenprojekte der SOS-Kinderdörfer finden Sie hier in unserer Projektübersicht.


Ja. Personen, die eine Spende tätigen möchten, haben die Wahl anonym oder mit Angabe des Namens zu spenden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Betrag der gespendet werden soll, anzeigen zu lassen oder zu verstecken. 


Sie können Ihre Spendenaktion nach dem Anlegen direkt veröffentlichen oder vorerst als Entwurf speichern. Ihre Aktion kann auch nach Veröffentlichung noch bearbeitet werden. Lediglich die Projektauswahl ist nicht editierbar, sobald die Spendenaktion angelegt wurde.