Kinder sitzen in einem Klassenzimmer an Holztischen und tragen weiße Schuluniformen. Einige Kinder scheinen miteinander zu sprechen, während andere im Hintergrund beschäftigt sind. Die Wände sind mit Zeichnungen dekoriert.

Bildungsarbeit: Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung

Unterstützen Sie die Bildungsprojekte der SOS-Kinderdörfer und geben Sie benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Eltern die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben!

In vielen Ländern und Gemeinden gibt es kaum Bildung und Ausbildungsplätze. Dabei hat jedes Kind ein Recht auf Bildung – sie ist der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Zukunft. Doch Millionen Kindern wird dieses Recht verwehrt, weil sie in Armut leben, im Krieg sind, flüchten müssen oder Mädchen sind. Nur durch Zugang zu Bildung können Kinder den Kreislauf der Armut durchbrechen und soziale Teilhabe erreichen. 

  • Rund 250 Millionen Kinder weltweit können derzeit nicht zur Schule gehen.
  • Millionen von Mädchen werden jedes Jahr verheiratet, anstatt weiter zur Schule zu gehen, wodurch ihnen das Recht auf Bildung vorenthalten wird.
  • Viele Kinder müssen Kinderarbeit leisten und können deshalb keine Schule besuchen.

Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion, um die Bildungsprojekte der SOS-Kinderdörfer zu unterstützen! 

Wie wir helfen: 

Bildungsarbeit ist ein Schwerpunkt des weltweiten Engagements der SOS-Kinderdörfer. So betreiben wir eigene Kindergärten, Schulen sowie Berufsbildungszentren. Dadurch stellen wir sicher, dass die Kinder eine fundierte Ausbildung erhalten. Unsere Bildungseinrichtungen stehen aber auch Mädchen und Jungen aus den Nachbarschaften unserer SOS-Kinderdörfer offen. Außerdem ist es ein zentrales Ziel der Familienhilfe der SOS-Kinderdörfer, Kindern in bedürftigen Familien den Zugang zu Bildung ermöglichen, zum Beispiel durch Unterstützung bei den Schulgebühren. 

  • Frühkindliche Bildung: In Kindertagesstätten, Kindergärten und Sozialzentren der SOS-Kinderdörfer werden Kinder pädagogisch gefördert. Wir organisieren auch die Betreuung durch Tagesmütter und bilden Tagesmütter aus.

  • Schulbildung: Wir betreiben an vielen Standorten eigene Schulen und unterstützen Kinder armer Familien, insbesondere Mädchen, durch Schulgeldhilfe, Schulmaterial und finanzielle Mittel für Lehrpersonal, um ihnen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. 

  • Berufsausbildung: Wir bieten Jugendlichen Berufsausbildungen, Trainings, Coachings und Praktika in Zusammenarbeit mit Unternehmen, um sie für den Arbeitsmarkt fit zu machen. 

  • Weiterbildung für Erwachsene: Wir bieten Ausbildung- und Fortbildungskurse, helfen bei der Existenzgründung mit Mikrokrediten und ermöglichen begabten Schulabsolventen Stipendien für ein Studium. Außerdem bilden wir in eigenen Zentren auch Erzieher:innen aus.

  • Besondere Bildungsinitiativen: Die EduCare-Initiative der SOS-Kinderdörfer unterstützt in einigen afrikanischen Ländern gefährdete Kinder beim Schulabschluss, verbessert ihre Gesundheits- und Wasserversorgung, und verringert klimabedingte Armut durch "Green Projects" für nachhaltige Landwirtschaft. 

VORTEILE

Ihre eigene Online Spendenaktion erstellen

Einfach und schnell: Erstellen Sie in nur drei Schritten Ihre eigene Spendenaktion 

Transparent und wirksam: Alle Spenden kommen zu 100% den SOS-Kinderdörfern weltweit zugute.

Gemeinsam mehr erreichen: Machen Sie sich stark für Kinder in Not auf der ganzen Welt.