Charity-Stream für Streamer:innen

Gemeinsam feiern – und dabei anderen helfen? Das geht: mit deiner eigenen Spendenaktion kannst du teilen, wenn es am schönsten ist. 

Sammle Spenden für die SOS-Kinderdörfer weltweit – ohne Umwege! Wir stellen dir einen integrierten Spendenticker für deinen Charity-Stream zur Verfügung, der in Echtzeit die Spendeneingänge anzeigt. Diesen kannst du über Streamlabs oder StreamElements OBS direkt in deinen Livestream einfügen.

VORTEILE

Streame deine Spendenaktion


Kostenlos und transparent: Du kannst deine Spendenaktion für Charity-Streams komplett kostenlos anlegen und abwickeln. 

Einfach und unkompliziert: Erstelle in drei Schritten deine eigene Spendenaktion und erhalte alle nötigen Widgets und GIFs für deinen Charity-Stream.

Direkt und wirksam: Die Spenden fließen ohne Umwege direkt in die Projekte der SOS-Kinderdörfer.

Aktuelle Aktionen

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Spendenaktionen.

HILFREICHE TIPPS & FUNKTIONEN

Was wir dir für deinen Charity-Stream bieten:

  1. Widgets und GIFs: Wir stellen dir eine Spendenaktionsseite und Widgets mit integriertem Spendenticker sowie einer Spendenübersicht. Außerdem kannst du eigene GIFs der SOS-Kinderdörfer während deines Charity-Streams verwenden.  
  2. Zahlungsmöglichkeiten: Wir bieten deinen Spender:innen alle gängigen Zahlungsmethoden – PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift. 
  3. Steuerlich und rechtlich sicher: Wir garantieren dir eine rechtlich sichere Spendenabwicklung und eine offizielle Spendenbescheinigung für deine Unterstützer:innen.  
  4. Persönliche Unterstützung: Wir unterstützen dich gerne persönlich bei Fragen – per E-Mail an gaming@sos-kinderdoerfer.de oder telefonisch unter 0800 50 30 600. 
Anleitung

In drei Schritten zur eigenen Spendenaktion

Ganz einfach in drei Schritten eine eigene Spendenaktion starten für ein Projekt der SOS-Kinderdörfer weltweit und gemeinsam Spenden sammeln!
Schritt 1
Aktion anlegen
Schritt 2
Projekt wählen
Schritt 3
Spenden sammeln

Spendenprojekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Spendenprojekte.

Fragen zu Meine-Spendenaktion.de und Charity Streams

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten zum Erstellen einer eigenen Spendenaktion für deinen Charity Stream. Gerne kannst du uns bei weiteren Fragen auch direkt kontaktieren unter: gaming@sos-kinderdoerfer.de.

Eine Spendenaktion für Streaming kannst du mit wenigen Klicks erstellen: 

  1. Erstelle den Titel und die Beschreibung für deine Spendenaktion. Lade wenn gewünscht ein eigenes Bild hoch.  

  2. Wähle als Anlass “Streaming” aus, um die benötigten Widgets und Funktionen zu erhalten. 

  3. Wähle das gewünschte Projekt aus. Informationen zu unseren Projekten findest du hier in unserer Projektübersicht.  

  4. Dein Account wird automatisch angelegt, nachdem du deine persönlichen Daten angegeben hast. 

  5. Die Spendenaktion ist nun bereit zum Veröffentlichen, kann aber auch vorerst als Entwurf gespeichert werden. 

  6. Die Widgets erhältst du im Nachgang und kannst diese über die jeweilige Plattform (Streamlabs oder StreamElement OBS) integrieren.


Wähle beim Erstellen der Spendenaktion den Anlass “Streaming” aus, damit du von uns alle Widgets und Funktionen für den Charity-Stream erhältst. Die Spendenaktion finanziert Projekte der SOS-Kinderdörfer weltweit und bezieht sich daher nicht auf private Spendeneinnahmen. Die Spendenaktion kann jederzeit wieder bearbeitet und deaktiviert werden. Lediglich die Projektauswahl kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden. 


Für deinen Spenden-Stream bekommst du eine Spendenaktionsseite und Widgets mit integriertem Spendenticker sowie einer Spendenübersicht. Außerdem schicken wir dir GIFs der SOS-Kinderdörfer, die du während deineCharity-Streams verwenden kannst. 

Außerdem erhältst du von uns Infos über die SOS-Kinderdörfer zum Herunterladen und Ausdrucken. 

Sobald die Spendenaktion abgeschlossen ist, kannst du im Administrationsbereich eine individualisierte Urkunde deiner Spendenaktion herunterladen. Diese beinhaltet Informationen zu den eingenommenen Spenden, an welches Projekt die Spenden gehen und wer die Spendenaktion erstellt hat.


Eine Spendenbescheinigung bekommen automatisch am Ende des Jahres alle Personen, die eine Spende über meine-spendenaktion.de getätigt habenAlleine das Anlegen einer Spendenaktion führt nicht zum Erhalt einer Spendenbescheinigung. 


Du hast folgende Zahlungsmöglichkeiten: Paypal, Kreditkarte (Visa/Mastercard/Amex) sowie SEPA-Lastschrift. 

Der komplette Spendenvorgang wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung abgewickelt. Unsere Website ist durch Comodo CA Limited zertifiziert. Bei Spenden per Kreditkartenzahlung bietet das 3D Secure Verfahren (MasterCard Secure Code oder Verified by VISA) zusätzlichen Schutz.  

Damit ist deine Spende über das Online-Formular so sicher wie Online-Banking. Die SOS-Kinderdörfer tragen zudem das DZI Spenden-Siegel und sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. 


Einen Überblick über die aktuellen Spendenprojekte der SOS-Kinderdörfer findest du hier in unserer Projektübersicht.


Du kannst deine Spendenaktion nach dem Anlegen direkt veröffentlichen oder vorerst als Entwurf speichern. Deine Aktion kann auch nach Veröffentlichung noch bearbeitet werden. Lediglich die Projektauswahl ist nicht editierbar, sobald die Spendenaktion angelegt wurde.


Ja. Personen, die eine Spende tätigen möchten, haben die Wahl anonym oder mit Angabe des Namens zu spenden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Betrag der gespendet werden soll, anzeigen zu lassen oder zu verstecken. 


Privat Spenden zu sammeln ist rechtlich heikel. Sobald du über einen Spendenlink über meine-spendenaktion.de Spenden sammelstbist du rechtlich auf der sicheren Seite und kommst in keinem Moment mit dem Geld in Berührung  sondern das Geld geht direkt in die Projekte.  


Aufgrund des Gemeinnützigkeitsrechts ist es nur möglich, eine Spende auch als Spende zu handhaben, wenn keine Gegenleistung vorausgesetzt wird. Gewinnspieloder Verlosungen setzen aber eine Teilnahme voraus und beinhalten daher eine Gegenleistung. Daher achte bitte unbedingt darauf, dass du in deinem Charity-Stream keine Verlosung anbietest.